News & Infos
Newsmeldungen des Kalenderjahres 2019
Erasmus Informationen: Auslandssemester
28.10.2019: Liebe Studierende,
von nun an können Sie als Wirtschaftspsychologie Studierende, sich für einen ERASMUS-Aufenthalt an einer der Partneruniversitäten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bewerben.
Die Bewerbung erfolgt zu den regulären Bewerbungsfristen der Wirtschaftswissenschaften über das Onlineportal.
Weiterlesen
Einladung zur Informationsveranstaltung am 11.12.19 für alle Bachelor Wirtschaftspsychologie Studierende
17.10.2019: Liebe Studierende des Bachelor Wirtschaftspsychologie,
das Gesetz zur Psychotherapie-Ausbildungsreform macht Anpassungen im Bachelor Psychologie notwendig.
Voraussichtlich am 8.11.2019 wird das Gesetz ebenfalls den Bundesrat passieren, welches dann durch darauf angepasste Bachelorstudiengänge zum WS20/21 zur Anwendung kommen kann.
In einer Informationsveranstaltung am 11.12. 2019 um 18.00 Uhr in HIA wollen wir Ihnen, den Studierenden des B.Sc. Wirtschaftspsychologie, berichten und vorstellen, dass sich für alle eingeschriebenen Studierenden des B.Sc. Wirtschaftspsychologie keine Änderungen ergeben.
Weiterlesen
Master-Information: Marktpsychologie Module
14.10.2019: Liebe Master-Studierende der Wirtschaftspsychologie,
bitte beachten Sie, dass für folgende Veranstaltungen des Sales & Marketing Department - Ruhr-Universität Bochum (falls es die bei IG gibt) im Bereich Marktpsychologie keine Anmeldung notwendig ist. Es reicht, wenn Sie zu der ersten Veranstaltung erscheinen.
Weitere Infos unter:
Weiterlesen
Studierendenprojekt: E-Book zum Thema
23.09.2019: Im Rahmen des Masterseminars „Diagnostik & Evaluation in Organisationen“ am Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie der Ruhr-Universität Bochum haben sich die Studierenden Sommersemester 2019, unter der Leitung von Greta Ontrup, mit der Gegenwart und Zukunft von Personalarbeit beschäftigt. Das leitende Thema des Seminars war dabei das aktuell stark diskutierte Thema "People Analytics". People Analytics beschreibt den Einsatz von Daten und Datenanalyse zur evidenz-basierten Entscheidungsfindung im Personalmanagement. Die Studierenden haben sich mit den Fragen beschäftigt: Wie sieht Personalarbeit aktuell aus? Wie könnte sich Personalarbeit durch den Einsatz von People Analytics verändern - und was für Folgen könnten diese Trends haben?
Weiterlesen
Informationen zu den Nachbarfächern
16.09.2019: Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass Sie sich im FlexNow für Prüfungen der Wirtschaftswissenschaften anmelden müssen. Für das kommende Wintersemester 2019/2020 ist der Prüfungsanmeldezeitraum vom 16.12.2019 bis zum 09.01.2020. Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben sollten Sie sich schnellstmöglich und spätestens bis zum 05.01.2020 bei den Wirtschaftswissenschaften melden.
Weiterlesen
Jetzt verfügbar: Newsletter Ausgabe 50
29.04.2019: Die 50. Ausgabe unseres Newsletters "Komplexität & Lernen" mit Berichten von Konferenzen und vergangenen sowie zukünftigen Projekten.
Weiterlesen
Über das Vergessen
10.04.2019: Die Ruhr-Universität Bochum berichtet über das SPP 1921
"Zuvor Gelerntes kann durchaus im Weg stehen. Vergessen bedeutet für mich, in der jeweiligen Situation nur die aktuell relevanten Informationen durch das Gedächtnis bereitgestellt zu bekommen. Aus Erfahrung weiß unser Gedächtnis, was in welcher Situation wichtig ist – und liefert uns genau das, was wir brauchen und wollen."
Weiterlesen
Information zu Einführung in die Wirtschaftspsychologie III
01.04.2019: Liebe Studierende,
Sie planen im Sommersemster das Seminar "Einführung in die Wirtschaftspsychologie III" zu besuchen?
Sie haben auch in diesem Semster die Möglichkeit eins von drei angebotenen Seminaren zu wählen.
Genauere Informationen erhalten Sie am 03.04.2019, um 8:30-10 Uhr, HZO 90.
Weiterlesen
Modulankündigung für Masterstudierende
12.03.2019: Liebe Masterstudierende, haben Sie Lust Gründer persönlich kennenzulernen und Bewältigungsstrategien für Unsicherheiten im Gründungskontext zu entwickeln? Dann nehmen Sie an dem praxisorientierten Seminar zum Thema Unsicherheiten im Entrepreneurship teil und lernen Sie innovative Startups persönlich kennen.
Weiterlesen
Jetzt verfügbar: Newsletter Ausgabe 49
07.01.2019: Die 49. Ausgabe unseres Newsletters "Komplexität & Lernen" widmet sich u.a. den Möglichkeiten von Training und Teamwork mit Augmented und Virtual Reality.
Weiterlesen